Was ist LOMI LOMI NUI?

Im Vorfeld eine kurze Begriffserklärung zur „Massage“. Ich biete die Lomi Lomi Nui im Rahmen des Humanenergetiker-Gewerbes an und deshalb werden keine Massagegriffe
im Sinne der Massageverordnung zur Anwendung kommen. Die Berührungen durch eine Lomi Lomi Nui lösen in vielen Fällen sehr ähnliche Effekte aus.

Lomi bedeutet „reiben, kneten oder drücken“ = massieren; die Verdoppelung verstärkt diese Bedeutung.

Nui bedeutet „groß, wichtig oder einzigartig“

Lomi Lomi Nui übersetzt heißt sozusagen „einzigartige, mächtige Massage“

Bei uns wird Lomi Lomi Nui auch als „Die Königin der Massagen“ bezeichnet.

Lomi Lomi Nui war Teil der traditionellen Naturheilkunde in Hawaii. Sie wurde von schaminischen Heilern (Kahunas) als Heilritual, bei Initiationsriten, bei Priester- und Häuptlingsweihen angewendet. Daher kommt auch der Begriff „hawaiianische Tempelmassage“.

Lomi Lomi Nui wurde jedoch auch innerhalb der Familie praktiziert um Heilung in Gang zu bringen bzw. bei Übergängen in neuen Lebensabschnitten.

Eine Lomi Lomi Nui hat Auswirkungen auf den Körper, Geist und Seele.

Im Idealfall ist der Kunde während einer Lomi Lomi Nui in einem Alpha- oder Theta-Zustand. Dies bedeutet, dass er/sie in einem Zustand kurz vor dem Tiefschlaf befindet. Dies begünstigt das Loslassen von Stress und aller Anspannungen, die Distanz von Alltagssorgen – der Körper befindet sich in der Regeneration. Somit kann eine Lomi Lomi Nui den Puls und Blutdruck senken, Schmerzempfinden verringern, das Immunsystem stärken, Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte stärken.

Durch die intensiven und großflächigen Streichungen / Berührungen werden mehr körpereigene Botenstoffe wie z.B. Oxytocine, Endorphine, Serotonin, … ausgeschüttet. Dies wiederrum führt zu einer tieferen Entspannung und Gelockertheit, schafft Geborgenheit, kann Glücksgefühle hervorrufen und kann die Sicht auf Dinge verändern in Richtung mehr Empathie und Wertschätzung.

Durch geziehlte Streichrichtungen und Ruhepositionen an „Energiepunkten“ kann die Energie abgeleitet, aufgebaut, gebündelt, verschoben und harmonisiert werden. Dies hilft wiederum Emotionen zu erkennen um sie danach loslassen zu können oder aber auch z.B. die Energie in die Wirbelsäule zu bringen um mehr „Rückgrad“ zu bekommen.

Wer kommt zu einer Lomi Lomi Nui?

  • Aussteigen aus dem Alltag – Stressreduktion
  • Sich was Gutes tun wollen
  • Begleitend bei Psychotherapie, psychischen Erkrankungen wie Depression oder Demenz
  • Therapie bei mit Angstsymptomatik
  • Schmerzhemmung
  • Steigerung der Durchblutung und des Lymphflusses
  • Präventiv zur Stärkung des Wohlbefindens und Immunsystems
  • Erwachsene, Kinder, Schwangere

Was macht eine LOMI LOMI NUI ?

Die Verwendung von hochwertigem warmen Öl und langsamen, kräftigen und fließenden Berührungen mit Händen und Unterarmen werden alle Körperregionen von Kopf bis Fuß berührt.

Wichtig ist die Achtsamkeit und Wertschätzung bei der Arbeit damit sich der Kunde geborgen fallen lassen kann. Natürlich bleiben Intimbereiche während der gesamten Lomi Lomi Nui bedeckt.

Das „I-Tüpfelchen“ einer Lomi Lomi Nui ist die Hautpflege. Durch die Verwendung von wertvollen warmen Ölen wird die Haut gut genährt und kann sich wieder regenerieren.

Das Ziel einer
LOMI LOMI NUI

Das Ziel einer Lomi Lomi Nui ist das LOSLASSEN. Loslassen von alten Mustern um frei zu werden für das Neue.

Im Hawaiianischen liegt die Zukunft im Rücken. Darum wird als Erstes der Rücken behandelt um alle Ängste, Sorgen, Blockaden loszulassen um den Weg in die Zukunft frei zu machen.

Dies deckt sich auch mit meiner kinesiologischen Arbeit: Stress, Angst, Unwohlsein verhärtet die Rückenmuskulatur und der Körper fängt an sich „nach hinten zu bewegen“. D.h. es ist nicht möglich in die Zukunft „nach vorne zu gehen“.

Die Vergangenheit sitzt im Bauchraum. Dort sind Emotionen, Erinnerungen, Verletzungen abgespeichert und werden so sanft wie es der Empfangene es zulässt, gelöst.

Das Zusammenspiel vieler Faktoren wie Duft im Raum, ruhige Musik, die Langsamkeit der Berührungen und aber vor allem der achtsame und wertschätzende Umgang mit dem Klienten /der Klientin macht die Lomi Lomi Nui zu einem nicht zu missenden Erlebnis.

Ablauf einer LOMI LOMI NUI

1. AUFKLÄRUNG

Nach einem kurzen Aufklärungsgespräch öle ich die Massageliege mit warmen Öl ein und ich verlasse den Raum. In dieser Zeit kannst du in Ruhe deine Kleider ablegen. Von Vorteil wäre auch ohne Unterhose, es ist natürlich auch in Ordnung wenn du sie anlässt. Du darfst dich dann bäuchlings auf die eingeölte Liege legen und deinen Intimbereich mit einem Handtuch abdecken. Ich bedecke deinen Körper dann mit einem großen Tuch.

2. DIE BEHANDLUNG

Nach einem Anfangsritual beginnt die „Königssalbung“ mit Öl von Rücken, Armen und Händen. Mit langsamen, kräftigen und fließenden Griffen mit meinen Händen und Unterarmen wird dein Körper verwöhnt und du kannst dich ganz fallen lassen. Ich bin hier um achtsam und voller Wertschätzung dir das zu geben was du gerade in diesem Moment brauchst um all deine Sorgen und Ängste loszulassen um am Ende die neuen Wege zu erkennen die du dann gehen kannst.

3. TECHNIKEN

Es gibt eine Vielzahl an Grifftechniken von Kopf bis Fuß, welche ich je nach Situation verwende. Je nachdem welches Thema gerade im Raum steht oder welche Emotion gerade hoch kommt und wieder gehen darf. Ich arbeite am Oberkörper, an Armen und Hände, an Beinen und Füßen bäuchlings und rücklings.

4. RAUM UND ZEIT

Nachdem du mit hoher Wahrscheinlichkeit Raum und Zeit vergessen hast, werden dir die 2 bis 3 Stunden Lomi Lomi Nui immer noch zu kurz sein.

5. KEINE WORTE

Das Ehrenvolle an einer Lomi Lomi Nui ist, dass ganz ohne zu sprechen für 2 bis 3 Stunden sich so viel tief im Körper bewegt und ich Teil davon sein darf.